
NIS2 vs OT
In dieser Folgen untersuchen wir die Einflüsse der NIS2-Richtlinie auf OT-Infrastrukturen und analysieren die Auswirkungen für Unternehmen aller Größen.
In dieser Folgen untersuchen wir die Einflüsse der NIS2-Richtlinie auf OT-Infrastrukturen und analysieren die Auswirkungen für Unternehmen aller Größen.
Schwachstellenmanagement ist ein Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Sicherheitslücken in einem Unternehmensnetzwerk zu identifizieren und zu bewerten.
Als Gast begrüßen wir dieses Mal unseren Kollegen Mike Schneider Bei Incident Response handelt es sich um einen Prozess, der darauf abzielt, schnell auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. SOAR hingegen ist ein System, um Events zu analysieren, um den SOC-Analysten das Leben zu erleichtern.
Als Gast begrüßen wir dieses Mal unseren Kollegen Stefan Brenner. Er zeigt uns, wie SOC Analysten und MTDA dazu beitragen können, mit proaktiven Schutzmaßnahmen und kontinuierlicher Überwachung potenzielle Gefahren zu identifizieren.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema "SIEM". In diesem Zusammenhang wollen wir die Frage beantworten, welche Fallstricke entstehen können und warum SIEM für Unternehmen immer wichtiger wird.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema "IT trifft Umweltschutz". In diesem Zusammenhang wollen wir die Frage beantworten, wie Unternehmen helfen können, Nachhaltigkeit zu integrieren.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema "Frauen in der IT". In diesem Zusammenhang wollen wir die Frage beantworten, wie Unternehmen die IT-Branche attraktiver für Frauen machen können.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema "Social Engineering" und der Frage, wie es Cyberkriminellen durch Manipulationstechniken immer wieder gelingt an sensible Daten zu kommen.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema "Generationswechsel in der IT" und wie dieser die Branche in den nächsten Jahren beeinflussen wird.
In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Operational Technology (OT) und untersuchen, wie diese die Industrie 4.0 transformiert.